Danke!!
Ihr Lieben,
wir liegen wohl nun alle völlig platt auf dem Sofa. Aber wir möchten uns wenigstens kurz noch bei euch melden.
Was für ein irres Weserlieder Open Air war das denn dieses Jahr? Irgendwie geht „normal“ wohl seit ein paar Jahren nicht mehr. Sturmabsage, Hochwasser und nun erst knackige Hitze beim Aufbau und am Freitag und dann die Unterbrechung am Samstag wegen der Gewitterwarnung. Da würden wir ja mal ganz schön durchgeschüttelt. 😬😃
Aber gerade in dieser Situation hat sich wieder gezeigt, wie großartig unser Hasenstall ist und wie toll und treu Ihr, unser Publikum, uns unterstützt. Und wenn man dann Bands hat, die nicht nur musikalisch der Hammer sind, sondern sich nur wenige Stunden, nachdem man sich überhaupt kennengelernt hat, auch menschlich so großartig verhalten, wie am Samstag, dann fühlt sich das richtig gut an. Die anderen Bands haben nämlich sofort die Köpfe zusammengesteckt und gemeinsam beschlossen, dass sie alle auf Spielzeit verzichten würden, damit Panorama und die schöne Aussicht, wenigstens noch ein paar Stück spielen können. Zu einem Zeitpunkt, an dem überhaupt nicht klar war, wie lang die Unterbrechung sein würde. Das ist einfach klasse.
Und wenn man irgendwie denkt, der Abend ist gelaufen, strömt ihr 60 Minuten später auf den Platz, als ob nichts gewesen wäre und feiert eine fette Party. Da fehlen einem dann ausnahmsweise mal die Worte. ❤️🐇
Wir sortieren nun erst mal die Bilder im Kopf und die unserer Fotografen und dann beginnt ja irgendwie auch schon wieder der Countdown für die Weserlieder 2019.
Danke an euch alle, Danke an die fantastischen Bands Hoggar Knights, Banana Roadkill, Kaiser Franz Josef, Loifior, Ben Schafmeister, Panorama und die schöne Aussicht, Donkey Pilots, The Cool Quest und Kensington Road und Danke an jeden Einzelnen, der die Weserlieder 2018 möglich gemacht hat und natürlich an die vielen Hasen, die auch anscheinend durch nichts zu erschüttern sind!
Einfach irre!
Aber jetzt wird erst mal geschlafen.😄
- Erstellt am .