Skip to main content

Black Cat Express

BlackCatExpress

Auftrittszeit: Samstag 27. Juli um 19:45 Uhr

„Black Cat Express – das sind Sören Rodenberg (Vocals, Rhythm Guitar), Nino Schiliro (Lead Guitar), Niklas Rathert (Bass) und Alex Engelhardt (Drums). Seit dem Spätsommer 2013 entwickeln und präsentieren die Jungs unermüdlich Songs, die ihren Ansprüchen von anständigen Hardrock Songs genügen. Hierzu versammelte Sören – der sich in der heimischen Musikszene Mindens bereits einen Namen als Vollzeitmusiker und Entertainment-Künstler machen konnte –Musiker der Umgebung um sich. Während Niklas und Alex in der Mindener Musikszene ebenfalls keine unbeschriebenen Blätter mehr waren, wurde Nino, zuvor als aufstrebender Gitarrenblogger bei YouTube entdeckt, aus Niedersachsen (Barsinghausen) herübergeholt. So war es nur eine Frage der Zeit bis man sich erstmals in Eldagsen im Proberaumkeller zu einer Jamsession traf.

Bereits bei dem ersten Treffen der vier Musiker funkte es sofort – und die Funken sprühen bis heute. Es wird gemuckt um den gemeinsamen Vorbildern wie Guns N' Roses, Aerosmith, Whitesnake und sonstigen einschlägigen Blues-, Classic-, Hard-, Progressive-, Psychedelic-, Glamrock Vorbildern zu frönen. Das aus dem Mix dieser Genres entstehende Lebensgefühl schlägt sich auch in den Songtexten nieder: „Born Late“ handelt von dem Gefühl in eine Welt hineingeboren worden zu sein, in der man sich fremd fühlt, da man eigentlich eher in die Sphären der 70er passt. „Goodbye to the Big Men“ knüpft da an und beschreibt das Aussterben von großen Koriphäen, beispielsweise großen Politikern und Menschenrechtlern und Gitarrenhelden, die so schnell nicht nachkommen werden. „Life in Your Hands“ handelt von unter Angst reisenden Füchtlingen, „Roughsody“ von den Abgründen zwischenmenschlicher Beziehungen und „Tango on Tuesday“ sowie „Let me take you there“ von Roadtrips in Zweisamkeit.

Sound und Zusammenspiel von Black Cat Express lassen sich folgendermaßen beschreiben: Während die Saitenfraktion die Grundlage mit melodiösen, aber schweren Riffs liefert, würzt Nino die Songs mit virtuosen Gitarrensoli während Niklas den Sound mit seinem mächtigen und verzerrten Bass anmatscht. All dies wird abgerundet durch Alex‘ straighte und druckvolle Punch-Drums, Sörens unvergleichliche Engelsstimme und eine coole Stage-Performance. Songwriting-Grundlagen sind klassische Hardrock-Muster im Stil der 70er und 80er Jahre mit einem moderneren, angefetteten Rocksound.

Black Cat Express möchte das Rad nicht neu erfinden, aber hohe Qualität und nicht nur substanzlose „08/15 Rock n Roll SingSang-Nummern“ bieten. Ausufernde Jamsessions gehören ebenso in das Programm wie obligatorisch schöne Balladen fürs Herz. Trotz kleiner Pausen ist Black Cat Express nicht tot zu kriegen, es wird immer wieder an neuem Material gebastelt oder Gigs gespielt.

Ob in Minden, Hamburg, Köln, Bremen oder Hannover, BCE ist allzeit bereit dem Publikum einzuheizen und zu zeigen, dass man aus dieser veraltet scheinenden Musikrichtung immer noch einiges an hörbarem Stuff rausholen kann.

Wir freuen uns drauf!

https://www.facebook.com/blackcatexpressofficial

 

 

 

 

  • Erstellt am .

+++ in memoriam Hartmut Riechmann +++