WESERLIEDER 2019

WL2019 PLAKAT final V2 final 300dpi

JETZT ABER MAL MIT WETTER!

Echt jetzt! Das war doch kein Wetter im letzten Jahr! Erst brutale Hitze beim Aufbau und am Freitag. Am Samstag dann auch noch ein Gewitter mit einer ordentlichen Portion Wasser. Das probierst du bitte in diesem Jahr nicht noch mal aus, lieber Petrus! Unsere 100 ehrenamtlichen Helfer würden dir auch jeden Abend ein Bieropfer bringen! Versprochen!

Aber keine Angst, liebe Weserlieder-Fans! Für euch bleibt natürlich noch genug übrig. Und zwar von allem: also nicht nur kühle Getränke und lecker Futter, sondern auch eine fette Ladung mit einwandfrei rock- und tanzbarer Musik vom Allerfeinsten. Dieses Mal gibt es sogar vier internationale Bands. Das gab‘s noch nie!

Am Freitagabend werden euch ZE GRAN ZEFT aus Frankreich eine Alternative-Lektion erteilen. Und ihr werdet euch fragen: Wann hab ich eigentlich zum letzten Mal so geschwitzt? Doch bevor ihr denkt, danach ist Ausruhen angesagt: Könnt ihr vergessen. Alex Kershaw und Aidan Sinclair von The Computers sind zurück. Mit WHITE TRASH, ihrer neuen Punkrock-Supergroup.

Am Samstag wird es nicht weniger tanzbar. Denn zum Tanz aufspielen, das können sie ja echt, die Holländer! RILAN & THE BOMBARDIERS werden es euch beweisen. Mit Weltklasse-Musik! Danach werden SWEDISH DEATH CANDY aus London eine fette Rock Show abliefern!

Und was machen Minden und Umgebung? Na, beste Musik natürlich! SIGMAN SAND eröffnen das Festival am Freitag gleich mal mit ordentlich Wums und übergeben dann an die fantastischen LOGPOD MANGARTOM. Keine geringeren als die neuen Lokalhelden von 30 MINUTES eröffnen für euch den Samstag, dicht gefolgt von einer mächtigen Ladung Hardrock aus dem Hause BLACK CAT EXPRESS. Und dann? Wollen wir bestes Wetter für den zweiten Versuch! PANORAMA will euch mit seiner Band DIE SCHÖNE AUSSICHT endlich störungsfrei den besonderen Blick in die Sterne gewähren!

Ach, und dann haben wir ja noch eine dicke Überraschung für euch.

Da gibt‘s wohl nur eins: zwei Tage ab an die Weser!

Wir freuen uns jetzt schon!

Weitere Infos: 

Line-UpLine-Up
Zeitplan
Festival 1x1
... oder einfach alles

  • Erstellt am .

Bestätigt: Black Cat Express

Ende Juli in den Urlaub fahren? Ist in Minden ja eigentlich schon ein bisschen verpönt. Dann sind ja schließlich Weserlieder. Aber es gibt sogar Bands, die uns doch tatsächlich absagen mit der Begründung: "Sind im Urlaub". Wir sind natürlich alle schon viel zu lange dabei, um uns dann beleidigt in die Ecke zurückzuziehen. Außerdem: Wenn die Band unseres Herzens dann auch so geil rockt wie die Jungs von Black Cat Express ... da wartet man doch gern. Aber irgendwann ist auch mal Schluss mit der Warterei. Und zwar exakt am 27.07. um 19:45 Uhr. Wir freuen uns mächtig auf fetten Hardrock, anständig anrührende Balladen und jede Menge Schweiß! 

Reinhören!

  • Erstellt am .

Bestätigt: 30 Minutes

Eins haben wir in den letzten Jahren ja gelernt: Der Samstagabend gelingt vor allem dann gut, wenn gleich die erste Band es versteht, gute Laune zu verbreiten. Und das vielleicht mit ein paar Dezibel weniger. Aus diesem Grund wird es langsam bei uns zur Tradition, den zweiten Festivaltag "akustisch" zu beginnen. Und wer sich da in den letzten Jahren auch nur halbwegs aufmerksam in Minden umgeschaut hat, wird uns zustimmen: 30 Minutes sind echt mal dran! Aber sowas von! Und da wir ja bei uns vor allem auf "eigene" handgemachte Musik stehen, nutzen die Jungs die Chance und werden euch auch ihre eigenen Songs präsentieren. Eins steht auch schon mal fest: Ein paar Minuten mehr als 30 werden sie auch spielen ...

Mehr Infos findet ihr in unserem Line-Up!

  • Erstellt am .

Bestätigt: White Trash

Als Alex Kershaw am Morgen nach dem fulminanten Auftritt seiner Band The Computers im Hotel beim Frühstück das Mindener Tageblatt erblickte, war der Sänger durchaus beindruckt. Die Band hatte es auf die Titelseite geschafft. In der Folgezeit wurde es irgendwann sehr ruhig um die Band. Man brachte noch ein Album heraus, dann verschwanden alle irgendwie in der Versenkung.

Im Sommer 2017 dann die Überraschung. Zusammen mit seinem Schlagzeuger Aidan Sin und weiteren Vertretern der britischen Punkrock-Szene veröffentlichte man wie aus dem nichts die Single "Reverse Engineering". Der Name der Band: WHITE TRASH. Natürlich waren wir alarmiert und haben uns sofort an die Jungs "rangemacht". Zwei Jahre später klappt es nun. Wir sind begeistert und freuen uns auf melodischen Punkrock, der zurückführt in die Zeit um 1977.

Erwartet einfach eine fulminante Bühnenshow, dann erwartet ihr sicher nicht zu viel ...

Und jetzt: Reinhören!

 

  • Erstellt am .

Bestätigt: Swedish Death Candy

SWEDISH DEATH CANDY. Tödliche Lutschbonbons aus Schweden? Irrer Name. Aber gleich mal in mehrfacher Hinsicht irreführend. Tödlich ist die Musik dieser Band genauso wenig wie süß. Und aus Schweden kommt diese Band auch nicht, sondern aus London. Eins können wir euch aber versprechen: Diese Band ist genauso vielseitig und abgefahren wie ihr Name! Ein besonderer Leckerbissen zum Abschluss des diesjährigen Festivals!

Wir sind schon ein bisschen stolz, dass diese Band zu uns kommt :-)

Augen und Ohren auf!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Sigman Sand

Was muss man eigentlich machen, um Opener der Weserlieder zu werden? Ganz klare Antwort: Rocken! Mit fettem Schlagzeug, schiebendem Bass und ordentlich krachender Gitarre! Das klappt bei Sigman Sand ganz hervorragend. Doch die Band hat noch viel mehr zu bieten: Eine außerordentliche Musikalität zum Beispiel. Und natürlich die charakterstarke Stimme von Sänger Nini! Jeder Song ist für sich schon fast ein kleines Kunstwerk. Wobei ... klein? Mal Hand aufs Herz: Wann habt ihr das letzte Mal einen Song gehört, der 11 Minuten lang ist? Damit habt ihr auch gleich unseren Anspieltipp: The Shadow! 

Ein richtig fetter Opener! 

Reinhören! Jetzt!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Panorama und die schöne Aussicht!

Ach Mensch, was hatten sich die Jungs auf den Auftritt beim Weserlieder Open Air 2018 gefreut. Und dann kam das Gewitter und der Auftritt schien vollends ins Wasser zu fallen. Der Solidarität der anderen Bands war es zu verdanken, dass Panorama und seine Jungs zumindest ein Mini-Set spielen konnten. Und das hatte es in sich. Innerhalb weniger Minuten wurde vor der Bühne getanzt und gefeiert. Für uns stand von Anfang an fest: PANORAMA & DIE SCHÖNE AUSSICHT haben es verdient, ein komplettes Set performen zu dürfen. So soll es dann auch sein. Wir freuen uns!!

Ach, und Petrus: Keine Spielchen bitte!! 

Mehr Infos und Sounds hier!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Logpod Mangartom

Es kommt eher selten vor, dass sich eine Band so unfassbar schnell entwickelt, wie LOGPOD MANGARTOM. Irgendwann Ende 2017 trafen wir auf den Bassisten Thomas Kehnen, der fast beiläufig erwähnte, er hätte da eine neue Band am Start mit Musikern, die alle in Detmold studieren. Material gäbe es aber noch nicht. Und wie das dann so ist, legt man die Info auf den Stapel "mal schauen, ob da was draus wird". Ein paar Monate später hieß es dann schon: Wollt ihr was hören? Na gut, schick mal ... auf "Play" gedrückt und waaaaa ... AAAALTER!!! Das geht ja richtig ab! Wir müssen reden!!! Und das haben wir dann auch getan! Das Ergebnis: Slot 2 am Freitag der diesjährigen Weserlieder. So schnell kann's gehen! 

Bei LOGPOD MANGARTOM stimmt aber halt auch alles! Musikalität, Druck, Tanzbarkeit, Songs. Und dann sind die auch noch nett! Ihr werdet staunen!

Reinhören! Jetzt!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Ze Gran Zeft

Liebe Leute, jetzt heißt es Lauscher aufrichten! Denn die werden gleich mal ordentlich durchgelüftet! Wir haben heute etwas für euch, das euch sicher mächtig überraschen wird! Musik, die es so bei den Weserliedern noch nicht gegeben hat: ZE GRAN ZEFT! 

Wer erinnert sich noch daran, wie unfassbar groovig Alternative Rock und Crossover in den 80/90ern gewesen sind? Und wer vermisst Bands wie die Beastie Boys, Rage Against The Machine oder die H-Blockx? Ihr alle? Das dachten wir uns. Wir können euch diese Zeit natürlich nicht zurückbringen, aber wir können euch eine Band präsentieren, die das Erbe dieser Zeit heute fortsetzt. Und zwar sowas von klasse!

Crossover meets Metal and Electro! Das hört sich nach einer verdammt feurigen Mischung an. Und das ist es auch!

Wir versprechen euch: ZE GRAN ZEFT werden euch am Freitagabend ordentlich anschieben!

Hört gleich mal rein!

  • Erstellt am .

©2022 by WESERLIEDER Kultur e.V.

+++ in memoriam Hartmut Riechmann, Lars Berger-Schmidt und Fritz Griepentrog +++

Feed Entries

+++ in memoriam Hartmut Riechmann +++