Bestätigt: Rilan & The Bombardiers

Wir schreiben den 1. März 2019. Nur noch 147 Tage bis zum 17. WESERLIEDER Open Air. Zeit für die erste Ankündigung. Und da wollen wir auch nicht lange rumkleckern. Beginnen wir doch einfach gleich mal mit dem Headliner am Festival-Samstag. Und dazu gibt es eine kleine Geschichte. Jedes Wort davon ist wahr!

Und die geht so: Ein Mann aus unserem Orga-Team liegt nichtsahnend auf dem Sofa rum und zieht sich gerade sinnbefreit eine amerikanische Actionserie rein. Plötzlich ... wie bitte ... hääää ... was ist das denn??? Dieser Basslauf? Denn kenn ich doch!!! Das ist doch .... waaaaaaa .... unser Headliner am Samstag!!!! *hochschreck* ... *plumps* *aua*

So geschehen irgendwann im Januar dieses Jahres. Die Fakten: Amazon Prime, Serie Shooter (Ja, ja, ist Geballer ...), Staffel 1, Folge 6, bei 39:06 min ... plötzlich ... die ersten Töne von "Walking on Fire" von RILAN & THE BOMBARDIERS. Wahnsinn. Irre. 

Und wenn man sich dann von dem Sturz vom Sofa erholt hat, weiß man: Alles richtig gemacht! Diese Band wird die Welt erobern!

Glaubt ihr nicht? Dann hört doch selbst rein!

  • Erstellt am .

Ende der Bewerbungsphase

Endspurt ... Die Bewerbungsphase für das WESERLIEDER Open Air 2019 endet am 28. Februar. Wer sich noch bewerben will, möge dies hurtig tun und zwar bitte NUR per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

.Bitte lest vor einer Bewerbung unseren schönen Prosatext zu diesem Thema. Wir haben uns damit doch so viel Mühe gegeben.

Ach so, noch was: Einmal bewerben reicht ;-)

  • Erstellt am .

Bandbewerbungen für 2019

Wir sind soweit, liebe Bands, wir haben wieder Ohren für neue Musik, sprich: Die Bewerbungsphase für das Weserlieder Open Air 2019 ist hiermit eröffnet! Termin des 17. WESERLIEDER Open Airs ist der 26./27. Juli 2019.

Bitte sendet uns eure Bewerbungen AUSSCHLIESSLICH per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Bewerbungen per Facebook etc. nehmen wir nicht mehr an. Wir bitten dafür um Verständnis, denn in den letzten Jahren ist das doch sehr unübersichtlich geworden.

Bevor ihr uns eure Fragen stellt, lest euch bitte unsere Infos für Bands durch. Da dürften die meisten Fragen wohl bereits beantwortet werden.

Ansonsten dürft ihr auch unserem Musikhasen Herrn Schoen per E-Mail Fragen stellen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

WICHTIG: An seine Adresse wirklich nur Fragen schicken, keine Bewerbungen und vor allem keine 80 MB-Anhänge, sonst platzt das iPhone ...

So dann, her mit der Musik! Wir sind gespannt :)

  • Erstellt am .

Bilder vom Weserlieder Open Air 2018

Das Weserlieder Open Air 2018 werden wir wohl alle nicht so schnell vergessen. Die Hitze beim Aufbau, die Unterbrechung wegen Gewitter und Starkregen am Samstag. Vor allem aber werden uns fantastische Bands, ein supercooles Publikum und mit über 120 Helfern der größte Hasenstall bis dato in Erinnerung bleiben. 

Wir sagen nochmals DANKE an alle die das möglich gemacht haben und an alle, die uns seit Jahren die Treue halten! Ihr seid wirklich HASENHAFT!

Und nun ab zu den Bildern der WESERLIEDER 2018!

  • Erstellt am .

Danke!!

Ihr Lieben,

wir liegen wohl nun alle völlig platt auf dem Sofa. Aber wir möchten uns wenigstens kurz noch bei euch melden.

Was für ein irres Weserlieder Open Air war das denn dieses Jahr? Irgendwie geht „normal“ wohl seit ein paar Jahren nicht mehr. Sturmabsage, Hochwasser und nun erst knackige Hitze beim Aufbau und am Freitag und dann die Unterbrechung am Samstag wegen der Gewitterwarnung. Da würden wir ja mal ganz schön durchgeschüttelt. 😬😃

Aber gerade in dieser Situation hat sich wieder gezeigt, wie großartig unser Hasenstall ist und wie toll und treu Ihr, unser Publikum, uns unterstützt. Und wenn man dann Bands hat, die nicht nur musikalisch der Hammer sind, sondern sich nur wenige Stunden, nachdem man sich überhaupt kennengelernt hat, auch menschlich so großartig verhalten, wie am Samstag, dann fühlt sich das richtig gut an. Die anderen Bands haben nämlich sofort die Köpfe zusammengesteckt und gemeinsam beschlossen, dass sie alle auf Spielzeit verzichten würden, damit Panorama und die schöne Aussicht, wenigstens noch ein paar Stück spielen können. Zu einem Zeitpunkt, an dem überhaupt nicht klar war, wie lang die Unterbrechung sein würde. Das ist einfach klasse. 

Und wenn man irgendwie denkt, der Abend ist gelaufen, strömt ihr 60 Minuten später auf den Platz, als ob nichts gewesen wäre und feiert eine fette Party. Da fehlen einem dann ausnahmsweise mal die Worte. ❤️🐇

Wir sortieren nun erst mal die Bilder im Kopf und die unserer Fotografen und dann beginnt ja irgendwie auch schon wieder der Countdown für die Weserlieder 2019. 

Danke an euch alle, Danke an die fantastischen Bands Hoggar Knights, Banana Roadkill, Kaiser Franz Josef, Loifior, Ben Schafmeister, Panorama und die schöne Aussicht, Donkey Pilots, The Cool Quest und Kensington Road und Danke an jeden Einzelnen, der die Weserlieder 2018 möglich gemacht hat und natürlich an die vielen Hasen, die auch anscheinend durch nichts zu erschüttern sind!

Einfach irre!

Aber jetzt wird erst mal geschlafen.😄

  • Erstellt am .

Es wird heiß! Die Mindener Stadtwerke schenken euch 1.000 Becher Mineralwasser!

Wie es aussieht, werden die Weserlieder 2018 eine ziemlich heiße Sache. Wir schließen uns natürlich dem Rat der Fachleute an: Viel trinken ist an heißen Tagen superwichtig!

Selbstverständlich wollen wir euch in diesem Jahr ganz bestimmt nicht das leckere Detmolder Pils ausreden, aber zwischendurch mal ein Becher Mineralwasser ist alles andere als schädlich. Im Gegenteil: Falls der Kreislauf mal ein bisschen flatterig werden sollte, bewirkt Wasser Wunder!

Wir haben daher nach einer Lösung gesucht, wie wir sozusagen eure "Grundversorgung" sicher stellen können. Und wir sind sehr froh, dass die Mindener Stadtwerke GmbH sofort unserem Vorschlag zugestimmt haben:

Wir schenken während der Weserlieder 1.000 Becher Mineralwasser für euch kostenlos aus.

Wie das geht? Ganz einfach, weil die Stadtwerke dieses Wasser für euch im Voraus bezahlen!

Anders gesagt: Die Mindener Stadtwerke schenken euch Wasser!

Ausgeschenkt wird das Wasser an allen 4 Weserlieder-Getränkeständen. Ihr könnt an entsprechenden Schildern sehen, wo das Wasser kostenlos ausgeschenkt wird.

Bitte denkt aber daran, dass ihr für den Becher selbst 1,- Euro Pfand bereithalten müsst.

Wir bedanken uns bei den Mindener Stadtwerken für die spontane Unterstützung!

  • Erstellt am .

Nur noch 7 Tage ...

Kinder sind wir aufgeregt. Das wird ja jedes Jahr schlimmer. In 7 Tagen beginnt das 16. WESERLIEDER Open Air. Für uns hat die Arbeit natürlich längst angefangen. Sichtbar wird das dann ab Mittwoch, wenn der Aufbau beginnt. Und so wie es aussieht, wird es ganz schön heiß werden. Aber was soll's. Besser als Sturm und Regen oder Hochwasser. Hatten wir ja auch schon alles. 

Da ihr wahrscheinlich auch schon mächtig aufgeregt seid, legen wir euch noch mal die Inhalte unserer Website ans Herz. Dort findet ihr alles über die Bands und viele weitere lustige Informationen

Außerdem haben wir mal unsere Seite SPEIS & TRANK aktualisiert. Schaut mal rein, was wir euch dieses Jahr kulinarisch bieten!

Na dann. Schönes Wochenende! Erholt euch gut. Nächste Woche wird gefeiert! 

  • Erstellt am .

Bestätigt: Donkey Pilots

Opener für Phillip Boa & The Voodooclub, Support für New Model Army: Hut ab! Das gelingt wahrlich nicht jeder Band. Aber den Donkey Pilots gelingt das. Zurecht, denn diese Band hat richtig was drauf! Sie vermischen Rock, Blues, Alternative, Americana, Indie, Folk, UK und Amerika zu einem ganz eigenen Mix, kreieren eine heiße Mischung aus Rockmusik und schmutzigem Blues.

Wenn das nicht nach guter Stimmung riecht! Äh, klingt natürlich :)

Hört mal rein!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Hoggar Knights

Auf den Bandnamen muss man auch erst mal kommen. Um irgendwelchen Spaßvögeln aber gleich mal zuvor zu kommen: Jegliche Ähnlichkeit mit einem fast gleich lautenden Schlafmittel ist wirklich nur rein sprachlicher Natur. Denn wenn die HOGGAR KNIGHTS die Bühne betreten, geht es zur Sache. Mal hart, mal härter. Aber stets melodisch und mit glänzender Gitarrenarbeit. Ein perfekter Opener für die Weserlieder also. Gut, irgendwelche Dinge in Richtung "wie üblich eine Nachwuchsband als Opener" würden uns zwei der Jungs wohl um die Ohren hauen, aber wo bitteschön ist denn auch der Unterschied zwischen jung und jung geblieben wenn es einfach drückt? Wir freuen uns auf die Band!

Und hier gibt es wie üblich was zu hören!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Banana Roadkill

Was für ein Brett dachten wir, als wir das Album von Banana Roadkill das erste Mal hörten. Doch dann: Irritation. "Wie bitte, das ist ein Duo? Das heißt, die sind echt nur zu zweit?". Es ist unglaublich, was Eike und Björn da abliefern. Vor allem, dass sie das auch live abliefern!

Also Freunde, wer nach dem Gig von BANANA ROADKILL beim Wort "Duo" immer noch an Cindy & Bert denkt, dem können wir echt nicht mehr helfen ;-)

Und jetzt hört mal rein!

  • Erstellt am .

©2022 by WESERLIEDER Kultur e.V.

+++ in memoriam Hartmut Riechmann, Lars Berger-Schmidt und Fritz Griepentrog +++

Feed Entries

+++ in memoriam Hartmut Riechmann +++