Skip to main content

Noch 14 Tage!

WL2017 PLAKAT finaliUnfassbar, die Zeit rennt wie nix. In 14 Tagen startet das 15. WESERLIEDER Open Air! Wir freuen uns schon so richtig drauf!

Auf unserem neuen und größeren Gelände an der Weserpromenade tummelten sich letztes Jahr an beiden Tagen jeweils gut 5.000 Besucher. Und wir hatten das Gefühl, dass ihr alle euren Spaß hattet. Daran wollen wir mit euch 2017 anknüpfen. Dementsprechend gibt es bei der 15. Auflage der WESERLIEDER wieder ein buntes und hochklassiges Line-Up.

Mit WHO KILLED BRUCE LEE aus Beirut /Libanon kommt am Samstagabend einer der wohl interessantesten neuen Acts auf dem internationalen Markt zu uns an die Weser. RADIO HAVANNA mischen am Freitagabend Punk, Rock und Pop zu einem per fekten Party-Mix, bei dem die Message nicht zu kurz kommen wird.

Natürlich wird auch wieder die regionale Musikszene vertreten sein. Mit THE CRACKLINS eröffnet erneut eine junge Band das Festival und mit den RED TAPE TENDENCIES wird eine unfassbar energiegeladene Mindener Band die Weserliederbühne rocken.

KRACHTOT beschreiben sich selbst als „drei emotionsgeladene Flegel aus deiner Nachbarschaft“ und versprechen 45 Minuten Krach in A-Moll – wird trotzdem Musik. SCHAFE & WÖLFE servieren euch eine spannende und tanzbare Mischung aus Indie, Electro und Hip Hop. Gebissen wird allerdings nicht. PÊL werden sich mit ihren eigenen Songs wie auch mit modern arrangierten kurdischen Folksongs in eure Herzen spielen.Von JAIL JOB EVE werdet ihr ebenfalls begeistert sein. Sie mischen für euch einen heißen Cocktail aus Blues, Rock und fesselndem Gesang.

Für den Abschluss des Festivals haben wir uns auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes überlegt: LION O. KING ist ein echtes Unikat. Erdig, witzig, mit einer Hammerstimme, die sowohl dunkel wie ein Grab als auch süß wie ein Frühlingsmorgen klingen kann.

Essen und Trinken gibt es ebenfalls wieder satt. Und viel Raum, um Freunde zu treffen. Na dann! Wir sehen uns!

Line-Up / Die Bands
Festival 1x1
Speis & Trank
Zeitplan

  • Erstellt am .

Weserlieder werden mit Bürgerpreis ausgezeichnet

MT

Foto: Anja Peper /MT.de

Nun ist es offiziell und wir dürfen raus mit einer ganz besonderen Nachricht!

Der Weserlieder Kultur e.V. wird am 20. Juni mit dem "Bürgerpreis Minden" ausgezeichnet, gestiftet vom Verein "Mehr Minden"! Dieser Preis wird seit dem Stadtjubiläum 1998 an Personen, Gruppen oder Vereine überreicht, die durch ihr "überdurchschnittliches und bürgerschaftliches Engagement unser kulturelles Geschehen bereichern / bereichert haben und dadurch zur kulturellen Profilierung Mindens in besonderem Maße beitragen / beigetragen haben."

Was sollen wir sagen? Wir sind glücklich und natürlich auch ein bisschen stolz auf diesen Preis. Es war ein langer Weg von 2003 bis heute, mit wunderschönen Momenten aber auch Rückschlägen. Dieser Preis gehört irgendwie allen, die mit den Weserliedern zu tun hatten oder haben. Und ganz besonders ist er eine Auszeichnung für den ganzen "Hasenstall", jaja, so zärtlich nennen wir unsere großartigen Helfer 😊

Auf dem Foto sind die aktuellen Vorständler zu sehen (Jens fehlt leider), unser Gruß und Dank geht daher an die beiden Mitgründer Pity Rolfes (langjähriger 1. Vorsitzender und Träger des goldenen Backstage-Passes "Lebenslänglich") und Oliver Roth. An Malte Meier und Astrid Volkmann, viele Jahre ebenfalls im Vorstand! Und an Hartmut Riechmann, der jetzt wohl von da oben runterschaut und sich denkt "hoffentlich drehen die jetzt nicht durch" ... doch tun wir ... vor Freude ...

Danke, "Mehr Minden" für die tolle Anerkennung!

Es gibt so viele, denen wir Danke sagen möchten, gerade jetzt ist da aber eine Flut von Bildern aus 14 Jahren, die ungeordnet durchs Hirn fliegen ...

Wir werden uns daher noch mal "sortiert" zu Wort melden ... jetzt aber ... huaaaa ... Schnappatmung ... wo ist der Baldrian???

Weitere Infos auf mt.de und mehrminden.de

  • Erstellt am .

Schreibt doch mal was

Auch 2017 haben wir wieder neun Bands ausgesucht, die ganz bestimmt dafür sorgen werden, dass auch das 15. WESERLIEDER Open Air musikalisch nichts zu wünschen übrig lassen wird. Behaupten wir. Wer das auch glaubt und zufälliger Weise was "in Medien" macht, für den haben wir wieder ein Pressepaket geschnürt, das alle Infos und Bilder für eine Ankündigung enthält. Ausreden gibt es da keine :-)

Wer etwas Besonderes will oder Fragen hat, ist herzlich eingeladen, uns zu Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir bauen zusammen, was wir nur bauen können.

Das Pressepaket gibt es erst mal hier.

  • Erstellt am .

Bestätigt: Pêl

PelJa es stimmt. Irgendwie waren die WESERLIEDER immer eher ein Rockfestival (was bei dem Namen gerade am Anfang nicht alle gedacht haben, hihi ...). Aber was ist schon Rock? Wo fängt er an, wo hört er auf? Aus diesem Grund haben wir schon immer den Schritt gewagt, neue Dinge auszuprobieren. Wer hätte 2003 gedacht, dass bei uns einmal Hip Hop zu hören sein würde? Oder eine lateinamerikanische Band wie Doctor Krapula? Oder im vergangenen Jahr die unfassbaren Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts? Wenn wir den Mut nicht gehabt hätten, unser musikalisches Repertoire zu erweitern, hätten wir euch einiges vorenthalten. Und deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder eine besondere Premiere: Denn Folk hatten wir wohl noch nie. Und dann noch Folk mit syrisch-kurdischen Wurzeln? Da wären wir vor zwei Jahren wohl auch nicht drauf gekommen. Wir kannten aber ja auch niemanden, der diese Musik macht. Doch dann kamen Pêl nach Minden und wir durften - viele von uns sicher zum ersten Mal - diese gleichzeitig ungewohnte und doch irgendwie vertraute Musik hören. Schnell wurde uns auch klar, dass Pêl Menschen begeistern können.

Da gab es nur eins: Zugreifen!

  • Erstellt am .

Bestätigt: The Cracklins

TheCracklinsEs wird Zeit für den diesjährigen Opener der WESERLIEDER! Geiles Aussehen. Geile Mucke. Geile Texte. Geile Show. Nein, nein, diese Worte entspringen nicht dem Hirn unseres Cheftexters, das ist einfach die völlig unbekümmerte Selbsteinschätzung einer jungen Band namens THE CRACKLINS. Wir finden das gut, denn genau so muss man als Opener des WESERLIEDER Open Airs an die Sache rangehen: mutig und selbstbewusst. Geht mal ruhig davon aus, dass alles stimmt und damit habt ihr einen sehr, sehr guten Grund, auch in diesem Jahr pünktlich zu erscheinen.

Hier gibt's mehr Infos!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Lion O. King & The Royal Wildcats

Cover DareToLove

Auf unserer Reise durch die große bunte Musikwelt bleibt man manchmal bei Künstlern hängen, bei denen man sofort denkt: Wow, was für ein Typ! Da passt alles. Warum ist der noch nicht reich und berühmt? Und dann denkt man sich - wir wollen ja ehrlich sein - zum Glück ist er noch nicht reich und berühmt, sonst wären wir ja mit unserem bescheidenen Etat raus. Aber wir wären in diesem Fall sehr gern ein kleiner Schritt auf dem Weg zu Reichtum und Ruhm.
 
Nun ist's genug geschwatzt. LION O. KING ist ein echtes Unikat. Erdig, witzig, mit einer Hammerstimme, die sowohl dunkel wie ein Grab und süß wie ein Frühlingsmorgen klingen kann.
 
Zu uns kommt er mit seiner Band THE ROYAL WILDCATS, macht zusammen wieder einen furchtbar langen Bandnamen: LION O KING & THE ROYAL WILDCATS, bitteschön, 30% der Plakatfläche gehen an euch ;-)

Anhören! Jetzt!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Red Tape Tendencies

RTT1

Eigentlich haben wir die Mindener Musikszene ja ganz gut im Blick. Klar, so eine junge neue Band, das bekommt man vielleicht nicht sofort mit, aber die etablierten Bands, die kennt man ja. Und die haben ja auch eigentlich schon alle bei uns gespielt ... denkt man ... und dann ... hoppla! Moment mal, die RED TAPE TENDENCIES haben noch nicht bei den Weserliedern gespielt? Wie bitte? Dann wird es aber echt mal Zeit!

Und da sind sie! Rotzig und frech, rockig, grungy und punkig! Genau das richtige, um am Samstagabend den Blutdruck beim Publikum auf Partymodus hochzutreiben :)

Hört schon mal rein!

  • Erstellt am .

Bestätigt: Schafe & Wölfe

Schafe und Woelfe 2017 1 C Stefan W Wolf

Klingt gut: Freitagnacht kommen SCHAFE & WÖLFE zum WESERLIEDER Open Air. Keine Bange, wir reden hier nur über Musik, gebissen wird nicht ;-)

Die usprünglich aus Lemgo stammende Band war seit ihrer Gründung in 2012 viel unterwegs. Im vergangenen Jahr hat man sich ein Stück weit neu erfunden, was auf dem Debütalbum Lebenswerk X hörbar wird.

Wir sind sehr gespannt auf diese äußerst kreative vielversprechende Band!

Hört schon mal rein!

  • Erstellt am .
Feed Entries

+++ in memoriam Hartmut Riechmann +++