Zum Hauptinhalt springen

Weserlieder 2025 - das Line-Up

Ihr kennt das Spiel! Wir kündigen die Bands im Frühjahr nach und nach an! 

Freitag, 18.07.2025

THE ATTIC

Fr. 18.07.2025 | 19.30 Uhr
Foto: Ville Juurikkala

Vier Jungs, ein Dachboden und jede Menge Energie: Der perfekte Weserlieder-Opener

The Attic macht ehrlichen, handgemachten Rock, verschmelzt mit Indie, Alternative und vieles mehr. Mal laut, mal leise – aber immer voller Leidenschaft und Emotionen.

2024 dann das bisher größte Highlight: der Einzug ins Landesfinale des größten nichtkommerziellen Bandcontests Deutschlands. Und das ganz ohne Major-Label oder dicke Budgets – nur mit Leidenschaft, Schweiß und mitreißenden Songs.

The Attic klingen irgendwo zwischen Indie-Club und Festival-Feuerzeugmoment, zwischen Kopfnicken und Mitschreien. Wer auf Bands steht, die auf der Bühne alles geben und dabei trotzdem auf dem Boden bleiben (auch wenn sie vom Dachboden kommen), sollte die Jungs auf dem Schirm haben.

Wir stehen drauf! Und ihr auch, da legen wir uns fest!

LIAR THIEF BANDIT

Fr. 18.07.2025 | 20.45 Uhr
Foto: Ville Juurikkala

Liar Thief Bandit ist ein Rock-Trio aus Schweden, das existiert, um live zu spielen!

Sie tragen die Fackel weiter, die die großen Rock & Metal Bands der 70er, 80er und 90er Jahre einst entzündet haben. Mit Energie und Spielfreude, mit viel Drive und Kraft und mit tollen Riffs und Hooks. Rock’n’Roll, wie er sein muss - in seiner reinsten Form. Rohe Energie gepaart mit melodischer Essenz, ehrlichen Texten und Vintage-Vibe, verfeinert mit dem Dreck des 90er Garage-Rocks. Die Band hat vier Alben veröffentlicht, tourt seit mehr als zwölf Jahren eigenständig durch Europa und hat für Bands wie The Hellacopters, Graveyard, Royal Republic und The Bronx eröffnet. Ein Highlight in 2023 war der Auftritt von Liar Thief Bandit beim renommierten Sweden Rock Festival. Momentan arbeitet die Band an ihrem neuen Album, das in 2024 erscheinen wird.

Also, Freunde von The Hellacopters und Co.: Das ist euer Pflichttermin in diesem Sommer!

OGENJ

Fr. 18.07.2025 | 22.15 Uhr
Foto: Marko-Cordas

Wie eine kroatische Version von Flogging Molly oder den Dropkick Murpheys! Und soviel mehr!

Diese Punk Punk-Folk-Band aus Koprivnica ist bereits weithin für ihre energiegeladenen und wilden Live-Auftritte in ganz Europa bekannt. Sie haben es erfolgreich geschafft, einen Großteil Energie ins Studio zu übertragen und ihr Debütalbum Domaj - eine musikalische Bombe eine musikalische Bombe zu machen und 2019 Preise und Anerkennung von der Croatian Phonographic Association (PORIN) abgeräumt.

Im Gegensatz zu ihren künstlerischen Vorbildern spielen sie keinen keltischen Punk, sondern Punk mit Einflüssen der kroatischen Ethnomusik. Traditionelle und Punk-Rock-Elemente werden miteinander verschmolzen, doppelt so stark in ihrer neuen Folk-Punk-Hymne Kaj nebi bilo und dem neuen Album Si kak jen. Ogenj sind jetzt feuriger als je zuvor, ihr Sound selbst hat sich durch neue Instrumente und Instrumente und die Erweiterung des musikalischen Horizonts mit einem reiferen und studierteren Ansatz Produktionsniveau.

2025 steht im Zeichen des neuen Albums "RepubliKaj", das traditionelle Wurzeln mit mit der guten "alten" bekannten Punkrock-Energie der Band. Bis heute haben drei neue Singles den Geist des neuen Albums angekündigt. Verrückt schnell Da sam znal, sehr "künstlerische" Kyrie, und frisch Republikaj.

ITALO RENO & GERMANY mit BIG TONI

Fr. 18.07.2025 | 23.45 Uhr

Mindener Hiphop-Legenden bei den Weserliedern! 

So gerne wir unsere Heimatstadt ja auch als „Minden Rock City“ bezeichnen: Bundesweit ist unser kleines Städtchen in den letzten 25 Jahren eigentlich durch eine andere Musikrichtung bekannt geworden. Die Rede ist natürlich von Hiphop!

Ende der 90er und Anfang der 2000er Jahre kam es in Minden zu einer Art kreativem Urknall. Als erster katapultierte sich daraus Curse auf die nationale Hiphop-Bühne. Doch viele seiner Mitstreiter waren nicht weniger kreativ und aktiv. Man denke nur an Stress & Trauma oder eben an Enrico di Ventura und Denis Lindahl, die zuerst zusammen mit Lord Scan als DER KLAN auf sich aufmerksam machten, bevor sie als ITALO RENO & GERMANY reichlich Anerkennung bekamen und die Fans scharenweise begeisterten. Vor allem ihr gemeinsames Album „Hart aber herzlich“ zeigte, warum Minden einen Platz in der Hipho-Sonne mehr als verdient hatte! Im Anschluss gab es von beiden immer wieder mal neue Solo-Veröffentlichungen - Germanys Album „Der innere Kreis“ sei exemplarisch genannt.

All das haben wir viel zu lange ignoriert! Dabei hat uns der Auftritt von PANORAMA & DIE SCHÖNE AUSSICHT in 2019 eigentlich die Zaunlatte vor die Stirn gehauen, damit wir endlich erkennen: Minden hat Bock auf Hiphop.

Deswegen wird es auch mehr als Zeit, dass wir unseren begehrten letzten Slot am Freitagabend vertrauensvoll in die Hände dieser beiden sympathischen Ausnahme-Künstler legen!

Schon jetzt wissen wir, dass niemand anderes als Big Toni das Fundament für 75 Minuten allerfeinsten Hiphop legen wird. Und es geht das Gerücht, dass auch der eine oder andere Gast auf der Bühne zu erwarten sein wird. Also, wenn das nicht Millionen von guten Gründen sind, am Freitagabend bis zur letzten Sekunde zu feiern, dann wissen wir’s auch nicht.

Feinster Hiphop mit Songs aus zweieinhalb Jahrzehnten und der einen oder anderen Überraschung: Wir sind sowas von aufgeregt! Bringt alle eure Freunde mit, wir haben Platz genug!

Als Video gibt's natürlich einen Klassiker!

Samstag, 19.07.2025

FRATELLI VAIENTI

Sa. 19.07.2025 | 19.00 Uhr
Foto: Marko-Cordas

Das besondere Geschwister-Duo

Fratelli Vaienti überzeugen durch ihren ehrlichen und bodenständigen Akustikrock, dessen Bandbreite sich über gefühlvolle Balladen bis hin zum rotzigen Rocksong erstreckt.

Die selbstgeschriebenen Lieder aus der Feder der Sängerin Emilie Vaienti, die anschließend mit dem Gitarrenspiel ihres Bruders Dominik Vaienti verfeinert werden, handeln von Menschen, Situationen und Erfahrungen. Einige Lieder, wie zum Beispiel der Song „An Eye For An Eye“ mit seiner hochaktuellen sozialkritischen Thematik, treffen dabei genau den Nerv der Zeit und gehen unter die Haut.

Die beiden Geschwister verstehen sich ohne viele Worte, verfolgen mit ihrer Musik die gleichen Ziele und Vorstellungen und ziehen somit immer am selben Strang.

Das Debütalbum „Figure It Out“ erzählt in seinen 14 Liedern über das Leben, von Versagensängsten, Liebeskummer, Eifersucht, Eintönigkeit, Trauer, Liebe und dem nach Hause kommen.

Schöner kann man den Samstagabend nicht beginnen!

STEV & BAND

Sa. 19.07.2025 | 19.45 Uhr
Foto: Marko-Cordas

STEV und das Klangschalenorchester ... oder so ähnlich ....

Musik ist sein Novum… Nicht ganz neu, aber jetzt erstrecht! Singer-Songwriter „STEV“ (alias Steven Laurich) bietet seinen Hörer*innen viel Spielraum für eigene Interpretationen bei seien zumeist sehr persönlichen Texten. Musikalische Einflüsse der deutschsprachigen Rock/Pop Szene der letzten von den 80ern bis heute lassen sich nicht verbergen. Von Die Ärzte, über Bosse bis hin zu Pur, reichen die musikalischen Einflüsse bei seiner Inspiration. Irgendwo zwischen Philipp Poisel und AnnenMayKantereit, kombiniert mit einer Prise Madsen, öffnet sich eine kleine, aber sehr breite Schublade für die musikalische Welt des 39 jährigen Songwriters aus Nienstädt bei Stadthagen (Landkreis Schaumburg).
„STEV & Band“ oder "Band & STEV" ?!
 
Seit Januar 2018 ist STEV als One-Man-Show, teilweise bundesweit, unterwegs. Oktober 2023 wurde dann alles nochmal auf links gedreht und alle Songs erhielten ein neues, ungeahnt hohes Niveau, denn von nun an gibt es musikalische Unterstützung für den Autodidakten. Musikalische Einflüsse aus vier verschiedenen Genres, die nicht unterschiedlicher sein können, prägen den neuen unvergleichlichen STEV Sound. 

Und wisst ihr, was er auch noch ist? Unfassbar nett! Das ist total wichtig. Vor allem im Cateringbereich ;-)

Falschgeld

Sa. 19.07.2025 | 20.45 Uhr
Foto: Marko-Cordas

Pop-Lümmel spielen dreckigen Indie-Pop

Falschgeld sind jung, aus München und machen dreckigen Indie-Pop-Rock mit deutschen Texten, stilistisch irgendwo zwischen TonSteineScherben, Wanda und AnnenMayKantereit.

Allergediegensten Halbstarken-Krawallo! hoher Spaßfaktor! keine Rücksicht auf Verluste!

Die punkige Attitüde der vier Pop-Lümmel, die seit Kindestagen miteinander Musik machen und entsprechend druckvoll abliefern, trifft kontrastreich auf tiefgründige und nachdenkliche Texte.

Falschgelds Debut-Album (Release Juli 2024) wurde unter Mitwirkung von Franz Ferdinand Gitarrist Nick McCarthy produziert. Es gibt schlechtere Referenzen. 

Zum musikalischen Genuss kommt aber noch was anderes hinzu. Sagen wir es mal so: Die Jungs sind wirklich im allerbesten Sinne positiv durchgeknallt. Wir haben uns neulich einen Tag frei genommen, um die ganzen Insta-Videos durchzuschauen. 

Das wird ein riesengroßer Spaß!

Skyline Green

Sa. 19.07.2025 | 22.15 Uhr
Foto: Marko-Cordas

Ska, Balkan, Reggae & Latin 

Wenn das nicht genau das richtige für euch ist, wissen wir es auch nicht: Die sieben Musiker:innen von Skyline Green spielen sich bei jedem Konzert das Herz aus dem Leib.

Sie schreiben ihre Lieder unter anderem über Liebe, Katzen und internationale Solidarität. Attenzione!

Wenn fette Dub-Beats Betonmauern erschüttern lassen und schrille Balkan-Brass-Klänge auf kubanische Salsa-Rhythmen krachen, dann folge der Musik, denn Skyline Green ist in der Stadt.

THE MAHONES

Sa. 19.07.2025 | 23.45 Uhr
Foto: Marko-Cordas

Die Pioniere der Irish Punk-Szene feiern ihr 35-jähriges Bestehen bei uns an der Weser!

Der in Dublin geborene Finny McConnell (Gesang, Gitarre, Songwriter) gründete die legendäre Band seinerzeit um seine Liebe zum Punkrock mit seinen irischen Wurzeln zu verbinden. Wir denken, ihr wisst alle, was das bedeutet: Rumsitzen und einfach reinhören ist eher schwierig. Wie feurig es bei ihnen zugeht, hat die Band seitdem auf zwölf Studioalben, drei Compilation-Alben, zwei Live-Alben und zwei EPs dokumentiert.

Doch natürlich ist diese scharfe musikalische Mixtur vor allem eins: ein Garant für energiegeladenen Live-Shows!

Und da dachten wir uns: Das machen wir doch mal ganz zum Schluss, damit ihr im Anschluss kaputt, müde aber mit einem breiten Grinsen und tiefen Glücksgefühlen nachhause geht, um dann am Montagmorgen von einem ordentlichen Muskelkater daran erinnert zu werden, dass ihr bei den diesjährigen Weserliedern wirklich alles gegeben habt.

Unterstützt von:

detmolder2016

WAGO Logo ab 2016 RGB

Admijalo logo

 

wist-tec

 

JACOB

Logo Minden 4c

engert
ORNAMIN

 

ORNAMIN ORNAMIN


80x25 mm SRB rK k


prosure


Volksbank

 

LINDGART Hotel
Team Willi Hartmann

MINDA 

prezero

WEZ

Mindener Stadtwerke


rk rose krieger
SchoenWerberei

Art & Image

victoria
Böcker


sonnenzeit2018

gsw
Logo Langemeier

Schreiber


doering
zeitraum


veboschmidt

Priess 

be mindful 

dschungelmeer
dschungelmeer

LahdeStation

 

Anwaltskanzlei
Hüntemann-Röttger

DRK
DLRG


Logo AV mehr Auto PNG


langeohlemeyer

 

KSG1

anno

Fußgänger

Jacques'


Jacques'


Logo MMG 72dpi

phsysiomind 

buez

+++ in memoriam Hartmut Riechmann +++